- Knuff
- Knuffm\1.leichterStoßmitFaustoderEllenbogen.
⇨knuffen.18.Jh.,norddundmitteld. \2.schwer-,unverdaulicheSpeise.Sie»knufft«imMagen.1920ff.\3.alkoholischesMischgetränk.Eswirkt»knuffig«(=kräftig).1950ff.\4.grober,roherMensch.MitEllenbogenundKnöchelnschafftersichrücksichtslosPlatz.Seitdem19.Jh.\5.derberKerl(anerkennend).ErleistetschwereArbeitundmachtsichnichtsausschlechterWitterung.Seitdem19.Jh.\6.Klassenbester.⇨knuffen2.Schül1930ff. \7.einenknuffigenKnuffknuffen=a)jmeinenkräftigenStoßversetzen.Sold1939ff.–b)jmeineschwereNiederlagebereiten.Sold1939ff.\8.einenknuffigenKnuffverknufftkriegen=a)einensehrkräftigenStoßerhalten.Sold1939ff.–b)eineschwereNiederlageerleiden.Sold1939ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.